![]() |
Klaus kanter Förderpreis Die Jury
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ZTM Guido Bader | ZTM B. Buder | Prof. Dr. H.- Chr. Lauer | ZTM G. Bär |
Dr. med.dent |
1990- 1996 Zahntechniker an der Poliklinik für Mund- und Kieferheilkunde der Freien Universität Berlin. 1997-1998 Meisterausbildung an der Meisterschule für Zahntechnik in Berlin. 1998-2002 Zahntechnikermeister an der Universität "Klinikum Benjamin Franklin / Berlin" Ausbilder der Zahntechnik an vorklinischen und klinischen Semestern der Zahnmedizin. Seit 2002 Leiter der Zahntechniker -Meisterschule Freiburg und des Fachbereichs Bildungszentrums für Zahntechnik an der Gewerbe Akademie Freiburg / Handwerkskammer Freiburg Seit 2012 Projektleitung Kompetenzzentrum digitale Zahntechnik im selben Haus. guido.bader@hwk-freiburg.de |
Lehrer an der Meisterschule Berlin - Brandenburg seit 1995
Meisterprüfung 1995 in Berlin
· www.zahntechniker-meisterschule.de Vorsitzender des Arbeitskreises Meisterschulen an PAZ (Pädagogischer Arbeitskreis Meister- Schulen)
|
|
|
Nach dem Staatsexamen 1998 an der Universität Göttingen erfolgte die Tätigkeit als Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Prothetik (Direktor: Prof. Dr. Dr. Hüls) und Abschluss mit Promotion im Jahr 2001. 2003 erfolgte die Ernennung zum Oberarzt der Abteilung Prothetik. Seit Juli 2004 ist er Wissenschaftlicher Leiter und Produktspezialist bei der Firma Astra Tech GmbH in Elz Seit 2008 ist Herr Dr.
Bornemann in eigener Praxis in Idstein / Taunus niedergelassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
ZTM R. Hohmann | ZTM A. Rauh |
Dipl. Ing. + ZTM S. Schuch |
ZTM Nicola Wöhrl | ZTM Chr. Rohrbach |
Zahntechnik Hohmann, Kelkheim
|
2007 1. Platz des Klaus- Kanter- Förderpreises. 2009 1. Platz "Okklusaler Kompass" Seit 2009 selbstständig ZahnArt Rauh Dentallabor GbR
|
1989- 1992
Schwerpunkt: Fertigung und
2004 Meisterprüfung
Auszeichnung
2005 1. Platz |
Mitglied Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde Dental Innovation Professionals,
Mitglied der Arbeitsgruppe Deutschland | Frankfurt/Langen ADT,
Mitglied Arbeitsgemeinschft Dentale Technologie Verband der Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen
|
Leiter der Meisterschule Frankfurt am Main |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ZTM Ariadne Zienert-Kuhn |
ZTM Hanen Hecken | ZTM T. Peter | ZTM A. Kost | ZTM Judith Kropfeld |
Inhaberin des Labors Lieblingszähne mail@lieblingszähne.de www.lieblingszähne.de |
Hanen Hecken wurde 1984 in Neuwied geboren. 2008 absolvierte sie in Koblenz ihre Ausbildung zur Zahntechnikerin. Dort arbeitete sie als interne und externe Ansprechpartnerin für die Implantologie.
2013
schloss
sie die Meisterschule in Münster
die Sie erfolgreich
ab.
Einen Schwerpunkt ihrer fachpraktischen und
theoretischen Tätigkeit sieht sie in der Umsetzung der CAD/CAM
Technologien in der Aus- und Fortbildung. hanen.hecken@hwk-muenster.de |
Mitgliedschaft Dental Innovation Professionals Mitglied der Arbeitsgruppe Deutschland | Frankfurt/Langen |
|
|
![]() |
![]() |
|||
ZTM Marie Louise Witt |
ZTM R. Arnold | |||
1999 - 2003 Ausbildung zur Zahntechnikerin Wanderjahre in verschiedenen zahntechnischen Laboratorien im In- und Ausland Seit 2004 Teilnahme an nationalen und internationalen Symposien und Hands-on Kursen Arbeiten mit verschiedenen CAD/CAM Systemen Spezialisierung im Bereich Keramik mit Schwerpunkt Ästhetik und Funktion Kurse bei namhaften Referenten auf ihremGebiet Oliver Brix, Udo Plaster, Sascha Hein, Thomas Singh Angestellte als keramische Spezialistin bei Innovativen Dentaldesign Oliver Brix Seit 2015 Stellvertretende Laborleiterin Mastermind Profiling bei Suzanne Ginger-Langer Entwicklung laboreigenes Patientenkonzept; Meisterschule Karlsruhe / Hannover mit Abschluss als Jahrgangsbeste Beginn der Referententätigkeit |
|